Dramma per musica in drei Akten HWV 6 (1708/1709)
Libretto: Vincenzo Grimani (italienisch)
Uraufführung: 26. Dezember 1709, Venedig, Teatro di S. Giovanni Crisostomo
Bearbeitung und Übersetzung: Hellmuth Christian Wolff (deutsch)
Ort und Zeit der Handlung: Rom, 54 n. Chr.
Personen:
Claudius, Kaiser von Rom – Bass
Agrippina, seine Gemahlin – Sopran
Nero, Sohn Agrippinas aus erster Ehe – Tenor
Poppea, eine vornehme Römerin – Sopran
Otto, römischer Feldherr – Bariton
Pallas, ein Freigelassener – Bass
Narziss, ein Freigelassener – Alt
Lesbus, Diener des Claudius – Bass
Die Göttin Juno – Alt
Statisterie: römisches Volk, Gefolge der Juno
Orchester: 2,2,0,1 – 0,2,0,0 – Pk – Str – Bc
Dauer: ca. 3h