Lyrische Oper in einem Akt H. 370 (1958)
Libretto: Bohuslav Martinú (nach Georges Neveux’ Drama „Le voyage de Thésée“ von 1943)(französisch)
Uraufführung: 2. März 1961, Gelsenkirchen, Städtische Bühnen
Übersetzung: Fritz Schröder (deutsch)
Ort und Zeit der Handlung: in Knossos, Hauptstadt der Insel Kreta, zur Regierungszeit König Minos’
Personen:
Ariane – Sopran
Der Minotaurus – Bass (Bariton)
Der Wächter – Tenor
Der alte Mann mit weißen Haaren – Bass
Sieben Jünglinge aus Athen: Thésée – Bariton
Bouroun – Tenor
Fünf weitere Jünglinge – 2 Tenöre, 3 Bässe
Orchester: 2(Picc),2,2,2 – 2,2,2,0 – Pk,Schlg(4) – Hfe – Klav,Cel – Str
Dauer: ca. 45