Masque in zwei Akten HWV 49a (1718)
Erste Fassung von 1718, mit zusätzlichen Nummern der Fassung 1739/1740 im Anhang)
Libretto: John Gay, Alexander Pope und John Hughes (nach „Acis ed Galatea“ aus Ovids Meta-morfosi in John Drydens englischer Fassung „The Fable /The Story of Acis, Polyphemus, and Galathea“ von 1693/1717) (englisch)
Uraufführung: Frühsommer 1718, Cannons bei London
Ausgabe: Wolfram Windszus (Hallische Händel-Ausgabe)
Übersetzung: Michael Pacholke (deutsch)
Ort und Zeit der Handlung: ländliche Gegend am Fuße des Ätna in Sizilien, in mythischer Zeit
Personen:
Galatea – Sopran
Acis – Tenor
Damon – Tenor
Polypheme – Bass
Chor: Nymphen, Schäfer
Orchester: Picc,2,2,0,0 – 0,0,0,0 – Carillon – Str – Bc
Dauer: ca. 1h 30