Die sieben Lieder mit dem Titel Zigeunermelodien op. 55
schrieb Antonin Dvorak (1841-1904)
für den herausragenden deutschen Tenor Gustav Walter (1834–1910), Mitglied der
Wiener
Hofoper. Er schrieb sie daher auf die deutschen Übersetzungen der Gedichte, die
ihr Autor,
der tschechische Dichter Adolf Hejduk, für ihn eigenhändig übertrug. Die
Erstausgabe, die
1880 bei Simrock erschien, enthielt bloß die deutschen Texte, eine weitere aus
dem Jahr
1881 brachte bereits die tschechische und englische Fassung. Die Lieder
erfreuten sich
bei Sängern und Zuhörern einiger Beliebtheit, das vierte von ihnen (Als die
alte Mutter)
wurde zu einem der berühmtesten Lieder der Musik in der Welt. In diesem Band
erscheinen
die Lieder in der Transposition für eine tiefere Stimmlage (Alt, Bariton). Der
Liedtext ist hier
in der tschechischen, englischen und deutschen Fassung unterlegt. Der Band ist
Teil der
ersten Kritischen Gesamtausgabe der Werke A. Dvoraks.